Seit über 20 Jahren...
.... bin ich begeisterter Hundesportler. 1979 begann ich mit einem Deutschen Schäferhund namens "Penner" regelmäßig einen Trainingsplatz in der Nähe zu besuchen. Durch die hohe Arbeitsbereitschaft des Hundes wurde meine Begeisterung für den Hundesport noch mehr geweckt. Innerhalb von 2 Jahren bestanden wir zahlreiche Prüfungen erfolgreich.
Später folgte Airedale-Terrier "Poseidons Falk", der uns ganz schön auf Trapp hielt. Türen und Tore waren mit Leichtigkeit geöffnet und kein Problem. Spieltrieb und Lernbereitschaft brachten uns bis zur DDR-Meisterschaft.
Durch Sportsfreund und damals schon Züchter H.-J. Baruth - Dobermann-Zwinger "vom Eldorado" - bin ich zum Dobermann gekommen. Die Gelehrigkeit, Intelligenz, Eleganz und auch die Pflegeleichtigkeit (kein scheren mehr, wie bei meinem Terrier) haben mich schnell überzeugt. "Vespe von Strengbach" war meine erste Dobermann-Hündin - eine sehr schöne Hündin, die leider nicht meinen Leistungsanforderungen entsprach.
Daher tauschte ich mit einem Sportsfreund Vespe gegen den 1-jährigen, braunen Rüden "Greif von Eldorado". Er bekam einen Ausstellungs- und Familienhund und ich einen rüpelhaften Rüden, der Manieren erlernen musste. Nach einem Jahr wirklich harter Arbeit absolvierten wir die SchH I - SchH III, FH 1 - FH 3. Trotz guter gezeigter Leistungen, reichte es leider nicht zur DDR-Meisterschaft.
1989 kam "Jasmin v. Eifelturm" als Welpe zu uns. Jasmin war eine SG-Hündin mit einem sehr festem kurzem Rücken, einem wunderschönen Brand und gutem Wesen. (Prüfungen: ZTP, SchH I) 1991 beantragte ich beim DV Zwingernamenschutz "vom Märkischen Land" und ließ Jasmin von "Arthos von Deister" belegen. Aus dem A-Wurf behielt ich "Artur" und "Aline".
Mein damit angestrebtes Zuchtziel ist, Schönheit und Leistung und Gesundheit zu vereinbaren.